Technische Daten, Maße und Ausstattung des BYD Seal 6 DM-i Touring Modells
- Barkauf
- 39.181 €
- Leasing
- 319 €
Technische Daten
Außenabmessungen
- Türen
- 5
- Wendekreis
- 11,0 m
- Radstand
- 2,72 m
Der BYD Seal 6 DM-i Touring kann eine stattliche Größe vorweisen. Mit seinen 4,84 Metern ist er im D-Segment zu Hause, wobei er auch auf kürzere Konkurrenten wie den Skoda Octavia Combi (4,70 Meter) oder Opel Astra Sports Tourer (4,64 Meter) abzielt. Ein weiterer Rivale ist der um 8 Zentimeter längere VW Passat, der wie der BYD als Plug-in-Hybrid zu haben ist. Für ein ordentliches Auftreten im Rückspiegel sorgt beim Kombi aus China die erwähnenswerte Breite von 1,88 Metern - sogar der längere Passat hat an dieser Stelle mit 1,85 Metern nichts entgegenzusetzen. Bei der Höhe ist der Seal 6 DM-i Touring mit 1,51 Metern dann wieder Normalmaß. Kaum der Rede wert: Der Wolfsburger ist einen Zentimeter höher.
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 5
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank aufrecht)
- 500 l
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank umgeklappt)
- 1.535 l
Im BYD Seal 6 DM-i Touring sitzt du vorne bequem, auch wenn die breite Mittelkonsole die Beine etwas einengt. Hinten gibt’s dafür richtig viel Platz: kein störender Mitteltunnel und dank 2,79 Meter Radstand reichlich Beinfreiheit. Nur große Menschen stoßen irgendwann am Dach an. Der Kofferraum fasst bis zu 500 Liter. Mit umgeklappter Rückbank wächst das Volumen auf 1.535 Liter, unter dem Ladeboden gibt es noch ein Fach für Kleinigkeiten. Zum Vergleich: Der Opel Astra Sports Tourer Plug-in bietet nur 466 bis 1.483 Liter, während in den VW Passat Plug-in 510 bis 1.770 Liter passen. Letzterer ist mit 4,92 Metern aber auch deutlich länger. Und der BMW 3er Touring kommt nur auf 410 bis 1.420 Liter. Angesichts dieser Erkenntnisse kann der Seal 6 DM-i Touring beim Platzangebot selbstbewusst auftreten.
Getriebe und Kraftstoff
- Getriebe
- Automatik
Der Seal 6 DM-i Touring schafft im Comfort-Modell dank der größeren 19-kWh-Batterie bis zu 100 Kilometer elektrisch (WLTP). Das reicht locker fürs Pendeln oder den Familienausflug. Beim günstigeren Boost mit 10,1 kWh sind es nur 50 Kilometer – und damit fällt er auch durch die 0,5-Prozent-Dienstwagenregel, die mindestens 80 Kilometer verlangt.
Beim Laden hat der Comfort ebenfalls die Nase vorn: AC geht mit 6,6 statt 3,3 kW, wodurch der Akku von 15 auf 100 Prozent in 2 Stunden 42 Minunten statt 3 Stunden voll ist. Außerdem gibt’s nur hier DC-Laden – mit 26 kW sind 30 auf 80 Prozent in rund 23 Minuten drin.
Ein BMW 330e (Plug-in) kommt mit seiner 19,5-kWh-Batterie bis zu 101 Kilometer weit und lädt per Wechselstrom (AC) mit 11 kW. Er ist damit im Vorteil und benötigt von 0 auf 100 Prozent nur 2 Stunden 15 Minuten. Aber: Mit Gleichstrom laden ist beim Münchner gar nicht möglich.
Besser schlägt sich der Plug-in-Passat von VW. Die 19,7-kWh-Batterie reicht für eine Reichweite von bis zu 133 Kilometern. An einer AC-Ladestation wird wie beim BMW mit 11 kW geladen, wodurch sich der Akku in 2 Stunden 30 Minuten komplett füllt. Das Gute: DC-Laden kannst du sogar mit 40 kW. Damit geht's in nur 26 Minuten von 10 auf 80%. Nicht täuschen lassen: Der BYD ist mit 23 Minuten auf den ersten Blick schneller, doch der chinesische Hersteller gibt die kleinere Spanne 30-80% an. Geläufiger ist die Angabe 10-80%. Man muss also genau hinsehen.
Gewicht
Das Leergewicht des BYD Seal 6 DM-i Touring bewegt sich je nach Ausstattungsvariante zwischen 1.710 und 1.805 Kilogramm. Der größere VW Passat Plug-in-Hybrid wiegt mit 1.846 bis 1.858 Kilogramm etwas mehr. Der BMW 330e ist zwar mit 4,71 Meter deutlich kürzer als beide, aber trotzdem schwerer. Bringt die hinterradangetriebene Version bereits 1.910 Kilogramm auf die Waage, wiegt die Allrad-Variante sogar 1.960 Kilo.
Anhängelast
Mit nur 750 Kilo Anhängelast ist der BYD Seal 6 DM-i Touring nur eingeschränkt für den Anhängerbetrieb zu empfehlen. VW Passat und BMW 3er können das deutlich besser: Die Plug-in-Hybride aus Wolfsburg und München nehmen bis zu 2.000 bzw. 1.500 Kilo an den Haken.
- Barkauf
- 39.181 €
- Leasing
- 319 €
Ausstattungslinien und Motoren
Bild dient der Illustration
Seal 6 DM-i Touring Boost
Listenpreis 42.990 €
Carwow Preis ab
39.181 €Panoramaglasdach, 19"-Alufelgen und el. Heckklappe. Zusätzlich belüftete Vordersitze und fortschrittliches Fahrerassistenzsystem serienmäßig.
Tabelle der Ausstattungslinie Boost
1 Motor in der Variante Boost verfügbar
Bild dient der Illustration
Seal 6 DM-i Touring Comfort lite
Listenpreis 48.990 €
Carwow Preis ab
42.180 €10,25"-Digitalcockpit, Audiosystem (6 Lautsprecher) und manuelle Klimaanlage. Elektrische Fensterheber und Rückfahrkamera sind Teil dieser Ausstattung.
Tabelle der Ausstattungslinie Comfort lite
1 Motor in der Variante Comfort lite verfügbar
Bild dient der Illustration
Seal 6 DM-i Touring Comfort
Listenpreis 49.990 €
Carwow Preis ab
43.182 €Navigationssystem, 360°-Kamera und induktive Ladeschale. Ledersitze und beheizbares Lenkrad erhöhen den Komfort.