BMW 2er technische Daten
Ihr nächstes Auto soll ein BMW 2er werden? Wir haben alle technischen Daten für Sie zusammengestellt.

Überblick der technischen Daten
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten zum BMW 2er auf einen Blick:
Abmessungen
- Länge: 4,54 Meter
- Breite: 1,84 Meter
- Höhe: 1,39 Meter
- Radstand: 2,71 Meter
- Kopfraum innen vorne / hinten: 1,01 Meter / 0,89 Meter
- Innenbreite vorne / hinten: 1,51 Meter / 1,40 Meter
- Türen & Sitzplätze: 2 Türen, 4 Sitzplätze
Kofferraum
- Kofferraumvolumen: 390 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: keine Angabe
Gewicht & Anhängelast
- Leergewicht: 1.565 - 1.765 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.965 - 2.165 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): 750 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): 1.600 Kilogramm
- Dachlast: 75 Kilogramm
Verbrauch
- Tankinhalt: 51 / 52 Liter
- Kombiniert (WLTP):
Benzin: 6,3 - 8,8 l/100km
Diesel: 4,6 - 5,1 l/100km
Versicherungsklassen
- Haftpflicht: 17 - 20
- Vollkasko: 24 - 27
- Teilkasko: 24 - 27
Sie zweifeln noch daran, ob im kompakten BMW 2er Coupé der Platz reicht und wie es im Alltag mit den Einkäufen, auf der Reise mit den Koffern und dem Verstauen des Kinderwagens klappt? Die technischen Daten, die wir hier für Sie zusammengestellt haben, liefern Ihnen die Fakten zu den Abmessungen und Platzverhältnissen, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung auf jeden Fall weiterhelfen.
Außenabmessungen
Da die Neuauflage von BMWs 2er Coupé auf der Plattform des BMW 3er und 4er aufbaut, ist die aktuelle Generation ein gutes Stück größer dimensioniert als das alte 2er Coupé. Die im Vergleich zum 4,78 Meter langen 4er Coupé um 24 Zentimeter kürzere Karosserie bringt Vorteile für das Handling. Das Wachstum gegenüber dem alten 2er Coupé hat positive Auswirkungen auf den Komfort und die Platzverhältnisse.
- Länge: 4,54 Meter
- Breite: 1,84 Meter
- Höhe: 1,39 Meter
- Radstand: 2,71 Meter
In der Länge legte das nun 4,54 Meter lange 2er Coupé um 11 Zentimeter zu, in der Breite um fünf Zentimeter und im Radstand ebenfalls um fünf Zentimeter, was dem Fahrkomfort zuspielt. Auf der Straße duckt es sich mit nur 1,39 Meter Höhe um drei Zentimeter tiefer ab, was sich positiv auf die Straßenlage, aber nicht den Innenraum auswirkt.
Abmessungen Innenraum
Verläuft das Dach draußen tiefer, verläuft es auch drinnen tiefer. Auf den Vordersitzen, wo genügend Bewegungsfreiheit herrscht, bekommt man es noch nicht zu spüren. Dahinter schon.
- Kopfraum innen vorne / hinten: 1,01 Meter / 0,89 Meter
- Innenbreite vorne / hinten: 1,51 Meter / 1,40 Meter
Das belegen die Zahlen. 89 Zentimeter Kopffreiheit, da wird's knapp um den Kopf auf den Rücksitzen. Zum Vergleich: In einem 4er Coupé und in einer 3er Limousine stehen hinten 91 und 96 Zentimeter zur Verfügung – Zentimeter, die über gutes Sitzen entscheiden.
Am besten nutzt man das 2er Coupé, wofür „2+2“ wirklich steht. Zu zweit mit den hinteren Sitzpolstern als willkommene Ablage oder zu zweit mit kleinen Kindern.
Abmessungen Kofferraum
Lange Motorhaube, kurzer Kofferraumansatz – Das große Gepäck traut man einem kompakt wirkenden 2er Coupé auf den ersten Blick nicht zu. Und ist dann überrascht. Der Kofferraum schluckt 390 Liter. Das ist nicht viel weniger als im 4er Coupé. Dessen Kofferraum schluckt 440 Liter, obgleich er fast einen Viertel Meter länger baut.
- Kofferraumvolumen: 390 Liter
- Kofferraumvolumen mit umgeklappten Sitzen: keine Angabe
Und wenn lange, flache Dinge vom Baumarkt eingeladen werden sollen, gibt es eine Lösung. Die Rückbanklehne lässt sich dreigeteilt im Verhältnis 40:20:40 umklappen und flach legen.
Wendekreis, Kraftstofftank und Verbrauch
Das 4,54 Meter lange 2er Coupé fährt sich handlich. Auch dann, wenn gewendet wird. Der Wendekreis beträgt 11,1 Meter. Die Varianten mit dem Allradantrieb xDrive benötigen einen halben Meter mehr. Hier beträgt der Wendekreis 11,6 Meter.
- Wendekreis: 11,1 / 11,6 Meter
- Volumen Kraftstofftank: 51 / 52 Liter
- Kombiniert (WLTP):
Benzin: 6,3 - 8,8 l/100km
Diesel: 4,6 - 5,1 l/100km
Alle neuen 2er Coupés sind windschnittiger als das alte Modell. Der Cw-Wert liegt beim 220i und 220d Coupé bei sehr guten 0,26. Der M240i xDrive fällt mit seinen sportlichen Schürzen und Schwellern mit einem Wert von 0,30 etwas weniger windschnittig aus.
Die verbesserte Aerodynamik hat Auswirkungen auf den Verbrauch. Mit 6,3 bis 6,9 Liter Super kommt man im 220i Coupé aus, mit 4,6 bis 5,1 Liter Diesel im 220d Coupé und mit 8,1 bis 8,8 Liter Kraftstoff alle 100 Kilometer im M240i xDrive. Im WLTP-Zyklus und in der Werksangabe. In der Praxis fließt etwas mehr Kraftstoff aus dem im 220d Coupé 51 Liter und im 220i und M240i xDrive Coupé 52 Liter großen Tank.
Gewichte
Leicht geht anders. Mit dem 2er Coupé kurvt man zwar leichtfüßig über eine kurvige Landstraße, aber leicht ist es nicht. Das offenbaren nicht nur die nackten Zahlen, sondern auch ein Vergleich: Ein 2er Coupé ist kürzer als ein 4er Coupé, aber viel leichter ist es deshalb nicht. Als 220i steht es mit 1.565 Kilogramm auf der Waage. Das 4er Coupé hat ein Startgewicht von 1.600 Kilogramm.
- Leergewicht: 1.565 - 1.765 Kilogramm
- Zulässiges Gesamtgewicht: 1.965 - 2.165 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast ungebremst (max.): 750 Kilogramm
- Zulässige Anhängelast gebremst (max.): 1.600 Kilogramm
Wird maximal geladen, darf das 220i Coupé bis zu 1.965 Kilogramm wiegen und das 220d und M240i xDrive Coupé bis zu 2.055 und 2.165 Kilogramm. Die maximale Zuladung liegt bei allen bei 475 Kilogramm und die maximal zulässige Anhängelast bei 1.600 Kilogramm.
Auf carwow haben Sie eine große Auswahl an Fahrzeugen, die Sie einfach miteinander vergleichen können. So finden Sie stressfrei und einfach genau das Auto, das am besten zu Ihnen passt und können sich Angebote unserer Partnerautohäuser aus Ihrer Region und ganz Deutschland zukommen lassen.
Modell vergleichen