Black Friday wirkt: 95 % der potenziellen Leasingkunden würden bei guten Angeboten früher leasen oder es ernsthaft erwägen
07. November 2025 von Irene Wallner
Black Friday ist längst nicht mehr nur ein Event für Elektronik oder Mode – auch im Automobilsektor erregen die Rabatte und Sonderaktionen immer mehr Aufmerksamkeit. Eine Umfrage von Carwow unter 1.092 Befragten zeigt, wie stark Leasingangebote während des Black Friday die Kaufentscheidungen beeinflussen können. Besonders spannend: 95 % der Leasinginteressierten würden bei attraktiven Angeboten ein Auto leasen oder mindestens darüber nachdenken.
Das Interesse an Leasingangeboten wächst
Von den insgesamt 1.092 Umfrageteilnehmer:innen gaben ein Drittel an, dass sie sich während des Black Friday vor allem für Leasingangebote interessieren. Dies unterstreicht, wie stark der Aktionszeitraum auch den Automobilmarkt beeinflusst. Für viele Käuferinnen und Käufer sind attraktive Leasingkonditionen ein entscheidender Faktor, um ihre Kaufentscheidung zu beschleunigen.
Besonders bemerkenswert: 64 % der Leasing-Interessierten erwarten von Black Friday Angeboten vor allem gute Preise und attraktive Rabatte. Die Gelegenheit, von reduzierten Raten oder speziellen Sonderkonditionen zu profitieren, lockt viele in den Leasingmarkt – und sie sind bereit, schneller zuzuschlagen, als ursprünglich geplant.
Carwow hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2025 insgesamt 25,5 % der Anfragen auf Leasingangebote verzeichnet. Diese Zahl verdeutlicht, dass immer mehr Menschen Leasing als attraktive Finanzierungsoption sehen.
Black Friday: Eine Chance für schnelle Leasingentscheidungen
Die Umfrage zeigt, dass 95 % der Befragten grundsätzlich bereit wären, bei guten Black Friday Angeboten ein Auto zu leasen oder ein Leasing in Betracht zu ziehen. Von diesen 95 % würden 60 % sogar früher als geplant leasen oder sich spontan für ein Leasing entscheiden. Das restliche Drittel würde auf jeden Fall ernsthaft über ein Leasing nachdenken. Dies macht deutlich, dass der Black Friday eine ideale Gelegenheit für Hersteller und Händler darstellt, potenzielle Kunden zu einem schneller getroffenen Leasingabschluss zu bewegen.
Günstige Leasing-Deals entdecken!
Interessant ist auch, dass ein Drittel der Leasing-Interessierten nicht an ein bestimmtes Modell gebunden ist. Ihnen kommt es vor allem auf die Preisgestaltung an – sie sind flexibel in der Wahl des Fahrzeugs, solange die Konditionen stimmen. 60 % hingegen wissen genau, welches Modell sie möchten, und suchen gezielt nach Angeboten, die ihnen ein günstiges Leasing dieses Modells ermöglichen.
Die beliebtesten Leasingmodelle 2025
Die Daten von Carwow für das Jahr 2025 zeigen, dass der Markt für Leasingfahrzeuge ein breites Angebot bietet. In den ersten drei Quartalen 2025 waren diese fünf Fahrzeuge die beliebtesten Leasingmodelle:
Das sind die Top-Marken beim Leasing
Von Januar bis Ende September 2025 war der Markt für Leasingfahrzeuge besonders von drei Marken dominiert:
Diese Marken sind bei den Leasing-Interessierten auf Carwow nach wie vor stark vertreten und bieten eine breite Auswahl an Fahrzeugen, die für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets geeignet sind.
E-Auto Leasing auf dem Vormarsch
Ein interessanter Aspekt der Carwow-Daten der Monate Januar bis September ist der zunehmende Anteil von Elektromodellen. Von allen angefragten Leasingmodellen waren 37 % reine Elektroautos, 9 % Hybridfahrzeuge und 45 % Benziner.
Elektroauto Leasingangebote ansehen
Diese Zahlen zeigen eine klare Tendenz hin zu umweltfreundlicheren Fahrzeugen, was den steigenden Trend zu Elektrofahrzeugen widerspiegelt.
Fazit: Black Friday als Chance für Leasingkunden
Die Umfrageergebnisse und Carwow-Daten zeigen, dass Black Friday für Leasing-Interessierte eine bedeutende Rolle spielt. Die Aussicht auf attraktive Angebote und günstigere Konditionen motiviert fast alle Leasing-Interessierten, früher zu handeln oder ihre Entscheidung zu überdenken. Für Autohändler und Hersteller ist dies eine Gelegenheit, potenzielle Kunden zu gewinnen und den Leasingmarkt zu stärken.