Vitara oder Duster? Dieser günstige SUV lohnt sich wirklich
10. März 2025 von Patrik Chen

Dein Weg zum neuen Auto
Du suchst einen preiswerten SUV, aber du bist dir nicht sicher welcher das bessere Angebot ist? Wir vergleichen den Suzuki Vitara mit dem Dacia Duster.
Die Suche nach einem günstigen und praktischen SUV führt in Deutschland oft zu zwei Modellen: dem Suzuki Vitara oder dem Dacia Duster. Beide bieten viel Auto fürs Geld, doch welcher kompakte SUV überzeugt 2025 wirklich? Wir vergleichen die beiden Bestseller direkt – von Preis über Ausstattung bis zu Fahrverhalten.
Dacia Duster Testbericht lesen
Suzuki Vitara Testbericht lesen
Design – Welcher SUV sieht besser aus?
Der Suzuki Vitara wirkt kompakter und sportlicher mit seinen scharfen Linien und der großen Frontpartie mit modernen LED-Leuchten. Auch eine attraktive Zweifarbenlackierung ist gegen Aufpreis möglich. Im Vergleich dazu wirkt der Dacia Duster eher rustikal und robust. Die hohen Schultern verbreiten Offroad-Charme und bedienen ein einfaches, aber praktisches Design an.
Preis und Rabatte – Wer ist günstiger?
Der Dacia Duster ist beim Preis geradezu unschlagbar. Für gerade einmal 18.990 € Listenpreis gibt es den SUV schon zu haben. Für den japanischen Suzuki Vitara müssen stattdessen 27.100 € Listenpreis gezahlt werden. Klarer Sieg also für den Duster? Nicht ganz. Denn wenn man die Rabatte mit einberechnet gibt es den Vitara schon ab 19.319 € über Carwow. Damit ist er gar nicht so weit weg vom Duster und bietet mehr Serienausstattung gegen einen kleinen Aufpreis.
So punktet der Vitara mit Klimaautomatik, adaptiven Tempomat und Fernlichtassistent ab Werk. Alles Extras für die man beim Duster extra zahlen muss.
Fahrverhalten und Alltag – Dynamik vs. Komfort
Beim Fahrverhalten hat der Japaner die Nase vorn und das trotz nominell schwächerem Motors. Die 129 PS des 1,4-Liter-Motors treiben den SUV zügig durch die Straßen und liefert eine Maximalgeschwindigkeit von 190 km/h bei einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 10,2 Sekunden. Dabei gibt sich der Vitara leicht und wendig mit einem etwas strafferen Fahrwerk. Das Raumangebot für die Alltagstauglichkeit fällt in Ordnung aus. Auch Erwachsene finden hinten noch Platz und das Kofferraumvolumen ist mit 375 Litern auch groß genug. Bei Bedarf lässt es sich auf 1.120 Liter erweitern.
Suzuki Vitara ab 19.319 € sichern
Im Duster steht die Dynamik nicht im Vordergrund, stattdessen soll es eher komfortabel zugehen. Mit einem weicherem Fahrwerk zeigt sich dieser Fokus auch auf Langstrecken.
In Sachen Leistung hat der Duster zwar nominell die stärkeren Motoren, aber an die Agilität des Vitara kommt er nicht ran. So ist auch schon bei 174 km/h Schluss und die 9,9 Sekunden für den Sprint auf 100 km/h glänzen auch nicht unbedingt. Dafür kann der Duster mit mehr Alltagstauglichkeit punkten. Mit 430 bis 1.609 Litern Kofferraum schlägt er den Vitara deutlich und auch für die Passagiere im Innenraum ist merklich mehr Platz.
Dacia Duster ab 19.480 € sichern
Technik und Sicherheit – Wer ist moderner?
In Sachen Technik kommt der Vitara mit deutlich mehr Serienausstattung. So gibt es in allen Ausstattungslinien eine Klimaautomatik, einen Fernlichtassistenten und auch einen adaptiven Tempomaten. Beim Dacia lassen sich die meisten Extras des Vitara zwar hinzubuchen, aber manche wie dem adaptiven Tempomaten, gibt es nicht im Angebot.
Suzuki Vitara ab 117 €/Monat leasen
Auch bei der Sicherheit macht sich die bessere Serienausstattung im Suzuki Vitara gut bemerkbar. Vor allem im Bezug auf die Sicherheitsassistenten ist die Auswahl beim Suzuki größer, auch nicht zu unterschätzen ist die Tatsache, dass beim Dacia Duster nur Trommelbremsen hinten eingebaut sind. Der Vitara kommt hingegen mit Scheibenbremsen an allen vier Rädern.
Dacia Duster ab 134 €/Monat leasen
Fazit – Wer ist der bessere günstige SUV?
Wer streng nur nach Prei-Leistungs-Verhältnis rechnet und den Fokus vor allem auf Platz und viel Auto für wenig Geld setzt, sollte zum Dacia Duster greifen, der weiterhin der König der kleinen Preise ist.
Falls aber nicht der kleinste Preis entscheidend ist, sondern auch das bessere Angebot, dann ist der Suzuki Vitara mit den momentanen Rabatten von bis zu 10.000 Euro die bessere Wahl. Vor allem bei der Technik und der Fahrdynamik ist der Japaner besser aufgestellt, auch wenn dafür Abstriche gemacht werden müssen beim Platzangebot.
Nicht überzeugt von einem der beiden SUVs hier? Dann solltest du dir unsere SUV-Übersicht anschauen, dort wirst du sicher fündig.
Falls du vor dem Neuwagenkauf noch deinen alten Wagen verkaufen willst, solltest du auch einen Blick auf unser neues Angebot zum Autoverkauf werfen. Dort kannst du ganz einfach deinen Gebrauchtwagen an Händler verkaufen.