Technische Daten, Maße und Ausstattung des Audi S3 Sportback Modells
- Leasing
- 589 €
Technische Daten
Außenabmessungen
- Wendekreis
- 11,1 m
- Radstand
- 2,62 - 2,63 m
Den Audi S3 Sportback schicken wir gemeinsam mit dem Cupra Leon und dem Golf R ins Rennen. Den Längen-Kompromiss machen Sie mit dem 4,35 Meter messenden S3. Wer es gern länger mag, ist mit dem 4,40 Meter langen Leon von Cupra gut bedient. Liegt für Sie die Würze in der Kürze, empfehlen wir Ihnen den 4,29 Meter langen Golf R. Einen City-Parkplatz zu finden, sollte mit allen drei Modellen kein Problem sein.
Und wenn Ihnen das zu eng beieinander liegt, schauen Sie sich doch mal in der japanischen Branche um: Der Honda Civic Type R ist mit seinen 4,58 Metern knapp 20 Zentimeter länger als sein spanischer Konkurrent.
Der Breite-Vergleich ist wie bis drei zählen: 1,79 Meter misst die Rennmaschine aus Wolfsburg, 1,80 Meter werden Ihnen im Cupra Leon angeboten und im S3 aus Ingolstadt können Sie sich, Sie sehen es kommen, auf 1,81 Metern ausbreiten. Sie müssen kein Car-Engineer sein, um festzustellen, dass dies die ganz feinen Unterschiede sind, die wohl kaum einen Einfluss auf Ihre Entscheidung haben werden.
Golf R und S3 nehmen sich mit gleichem Radstand von 2,63 Metern nichts, fünf Zentimeter mehr liegen zwischen den Achsen des Cupra Leon. Die Dachhöhe variiert in unserem Dreiergespann wenig bis gar nicht. Es dürfte wohl kaum einen Unterschied ausmachen, dass der Volkswagen mit seinen 1,48 Metern am meisten Platz nach oben bietet und die Konkurrenten vier, beziehungsweise fünf Zentimeter kleiner sind.
11,1 Meter Durchmesser müssen für den Wendekreis des S3 Sportback herhalten. Das geht deutlich besser, zum Beispiel beim Golf R, der mit einem Umfang von 10,9 wendet. Wahrer Liebhaber kleiner Wendeplätze der Einfamiliensiedlungen dieses Landes ist aber der Cupra Leon, der nur 10,5 Meter zum U-Turn benötigt.
Abmessungen Innenraum
- Sitzplätze
- 5
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank aufrecht)
- 325 l
- Kofferraumvolumen (Rücksitzbank umgeklappt)
- 1.145 l
Im Innenbereich punktet der S3 vorne mit 1,03 Metern Kopfraum. Wenn nicht gerade der Name Dirk Nowitzki in Ihrem Personalausweis steht, sollte das ausreichend sein. Und auch in der zweiten Reihe sitzen Ihre Fahrgäste mit fast einem Meter Kopfraum noch sehr bequem und plätten sich keinesfalls den Dutt.
Von 1,81 Meter Gesamtbreite sind nur 42 Zentimeter aufs Blech verteilt. Sprich, 1,39 Meter bleiben Ihnen und Ihren Beifahrer:innen. Im Fond sind es vier Zentimeter weniger für die Insass:innen.
Für Rennambitionierte mit viel Platzanspruch an die Sport-Kompaktklasse könnte Volkswagens Golf R das richtige Gefährt sein, denn dort dürfen sich Sie und Ihre Familie auf acht Zentimeter mehr Platz in der ersten und neun Zentimeter zusätzlich in der zweiten Reihe freuen.
Den gesunden Mittelweg beschreiten Sie mit dem Cupra Leon, der Ihnen vorne 1,41 Meter und auf der Rückbank 1,36 Meter Platz bereitstellt.
Leistung von 333 PS
Der Audi S3 Sportback hat eine maximale Leistung von 333 PS bei 5.600 bis 6.500 Umdrehungen. Das maximale Drehmoment von 420 Nm liegt zwischen 2.100-5.500 U/min an.
Die hohe Leistung und die 250 Km/h Höchstgeschwindigkeit bringen Sie schnell in den Wochenendurlaub oder zum favorisierten Festival. Aber wie hilfreich ist Performance, wenn viel Ladevolumen das Gebot der Stunde ist? Der Audi S3 steht Ihnen mit 325 Liter Kofferraumvolumen in der Reiseplanung zur Seite.
Das klingt viel, aber unser Vergleich zeigt: Spitzenreiter ist der Wagen mit den vier Ringen in diesem Ranking nicht. Der VW Golf R trumpft mit 49 Litern zusätzlichem Volumen auf und Cupras Leon bietet sogar 380 Liter Ladevolumen.
- Leasing
- 589 €